Geld hat man und Geld hat man nicht. Meistens in umgekehrter Reihenfolge. Doof, aber egal. Kippy hatte wohl schon recht damals. Uwe Bermeitinger, GeldGalerie Genscher 6. Juli 2019 Nur für einen Tag.Es gibt Musik auch. Read More

PABLO SCHLUMBERGER Merry May 04.05.- 01.06.2019 ERÖFFNUNG: 03.05.2019 um 19 Uhr Für seine raumgreifenden Installationen verwendet der 1990 geborene Künstler Pablo Schlumberger zumeist funktionale Gegenstände des alltäglichen Lebens, die er zu eigenständig erscheinenden Kreisläufen verbindet. Brotkisten, Häkeldeckchen, Rohre, Pumpen ebenso wie von dem Künstler ...Read More

ALEXANDER WOLF NOUCHKA WOLF ALEXANDER WOLFNOUCHKA WOLF Zuhause ist es am schönsten! 08. März – 20. April 2019 Eröffnung: Freitag 08. März, 19 Uhr Gleichwohl omnipräsent und überbordend der Wunsch danach kursiert – ist es zu Hause meist nicht am schönsten. Als geschiedenes Künstlerpaar können ...Read More

Rachel Lynn Hughes »Fantasy Romance« 06.10.–25.10.2018 Eröffnung: 05.10.2018, 19 Uhr   Die Arbeiten der 1985 geborenen Künstlerin Rachel Lynn Hughes spielen mit den verschiedenen Facetten des Kitsch und verweisen auf eine wechselseitige Präsenz von Anziehung und Ablehnung in einem alltäglichen Kontext. Für ihre Malereien dienen ...Read More

  27.-28. Oktober 2018 Samstag, 27. Oktober 17 Uhr Vortrag „Peaches“, Lisa Klosterkötter Ab 18 Uhr Künstlerische Beiträge von Rosanna Graf, Signe Raunkjaer Holm und Sophie Schweighart mit "Essen zur Kunst" von Paula Erstmann   Sonntag, 28. Oktober 16 - 20 Uhr Künstlerischer Beitrag, Magdalena Los mit "Essen zur Kunst" ...Read More

5. Veranstaltung der Reihe INTER_SECTIONS: MAPPING QUEER*FEMINIST ART PRACTICES am Do, 16.08.2018 um 19:30 Eva Egermann (Crip Magazine, Wien): CRIP KÜNSTLERISCHE AGENCY. VISUELLER AKTIVISMUS, CRIP MATERIALIEN UND KÜNSTLERISCHE PRAXIS Our crip bravado reaches out like sun rays and emboldens those who need our swagger the ...Read More

4. Veranstaltung der Reihe INTER_SECTIONS: MAPPING QUEER*FEMINIST ART PRACTICES am Do, den 19.07.2018, 19:30 Galerie Genscher, Markstr. 138 Wiebke Schwarzhans (HFBK Hamburg): ARTIFIZIELLE ANGRIFFSFLÄCHEN. LOVELETTER TO PORCELAIN ODER NOTIZEN AUS DER KÜNSTLERISCHEN FORSCHUNG ZU MATERIALITÄT, FASHION & GENDER Ausgehend von der Dada-Künstlerin Hannah Höch und ihrer ...Read More

Joke Janssen (HFBK Hamburg): SICH-HALTEN AUF DER LINIE. ORTE DER AUSDEHNUNG SCHREIBEN   Trans*, non-binary, mixed-race, genderqueer, multinational, bi oder anders „irgendwie dazwischen“. Viele unserer Lebensrealitäten sind auf dem Papier ein Übergangsstadium, können nur gefasst werden als Entweder-Oder oder Weder-Noch, sie sind ein ...Read More

2. Veranstaltung der Reihe INTER_SECTIONS: MAPPING QUEER*FEMINIST ART PRACTICES Lorena Juan (Coven Berlin): KANN QUEER-FEMINISTISCHE KUNST HEGEMONIALEN MACHTSTRUKTUREN TROTZEN? COVEN BERLIN ALS BEISPIEL FÜR NEUE WIDERSTÄNDE Obwohl queer-feministische öffentliche Aktionen in den Medien oft oberflächlich dargestellt werden, gibt es einen aktuellen Bedarf Artivism als ...Read More

1. Veranstaltung der Reihe INTER_SECTIONS: MAPPING QUEER*FEMINIST ART PRACTICES Sophie Lembcke (HFBK Hamburg): TRICKSTER, HEXEN, CYBORGS: MIT QUEEREN ERZÄHLFIGUREN GEGEN DAS GENIE Donnerstag, 19. April 2018 um 19:30 in der Galerie Genscher (Marktstr. 138) Wie sehen unsere künstlerischen Praxen aus, wenn wir uns nicht mehr ...Read More

Nele Gülck Wann die Winde heimwärts wehn 21. – 28. Juni 2015 Mi bis So 16 – 20 Uhr Eröffnung: Samstag, 20. Juni 2015, 18 Uhr Musik mit The Hairy Cowboy (Sutsche) Die Werke der in Hamburg leben Fotografin Nele Gülck greifen ästhetische Aspekte einer „Neuen ...Read More

  Freie Schreibwerkstatt mit Musik 25.05.— 27.05.15 Live aller Voraussicht Tourette (Köln) Mit dem unbeschreiblichen NON verhält es sich auch nach der #shitcologne so wie mit der Quantenphysik, dass es wohl keinen Menschen gibt, der es wirklich versteht. Schon alleine aus diesem Grund muss und wird die ...Read More