PARADISE
Der Mensch ist inmitten der Natur immer das Kind an sich. Dies Kind träumt wohl einmal einen schweren,beängstigenden Traum; wenn es aber die Augen aufschlägt, so sieht es sich immer wieder im Paradiese.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
DUNKERQUE >ROSTOCK >WISMAR >HAMBURG >PARADISE
François Lewyllie, Paetrick Schmidt, Benny Germano, Christoph Chciuk, Matthias Dettmann
vom 12. 12. bis 16. 12. in der Galerie Genscher/Park
Paetrick Schmidt lebt und arbeitet in Wismar, Mecklenburg-Vorpommern
1980 Geboren in Wismar
2006 Gaststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Fachklasse Illustration bei Prof. Th. M. Müller
2007 Gaststudium an der Universität der Künste Berlin, Fachklasse Illustration bei Prof. Henning Wagenbreth
2002 – 2008 Studium Kommunikationsdesign und Medien an der Hochschule Wismar, Abschluss als Diplom Designer bei Prof. Arwed Voss und Prof. Wolf Dieter Pfennig
Stipendien/Preise/Förderungen
2009 Reisestipendium des Mecklenburgischen Künstlerhauses Schloss Plüschow und Virginia Center for Creative Arts, Virginia/USA
Sammlungen
Kunstsammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern Kunstsammlung der Landeshauptstadt Kiel/Schleswig Holstein Kunstsammlung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung Kunstsammlung des Museums Junge Kunst Frankfurt/Oder
Einzelausstellungen
2013 „Adrenochrom!“ Kunstverein Rostock
2011 Ausstellung zum Förderpreis des Kunstvereins Schwerin Golden Pudel Club Hamburg
2010 „Dirt Brush Club“ A.G. Galerie Schwerin „Phantom Rooms“ Kunstverein Ahaus
2009 Open Studio im Virginia Center for Creative Arts, USA
Gruppenausstellungen
2013 „Eigenwilligkeit“ Museum Junge Kunst Frankfurt/Oder
2012 „Fokus Junge Kunst“, Kunsthalle Rostock „Rainbow“ Kyoto City International Foundation Japan „Telling the Baltic“ Blekinge Museum, Karlskrona/Schweden und CCA Laznia, Gdansk/Polen
2011 „NORDNORDOST – Neue Malerei aus Norddeutschland“ Stadtgalerie Kiel „Land in Sicht“ Ausstellung der Ankäufe des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Schloss Güstrow
2010 „Jeder Tag ist eine Reise“ Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow
Christoph Chciuk lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Rostock.
Christoph Chciuk ist seit 2009 Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. und seit 2013 Mitglied im Vorstand des Kunstvereins zu Rostock. Er studierte an der Rostocker Technische Kunstschule (RTK) und lehrt seit 2004 an der Kunst.Schule.Rostock.
Matthias Dettmann
1980 in Wolgast geboren
2002 – 2005 Illustrations/Grafikstudium an der Rostocker Technischen Kunstschule
ab 2002 Mitglied in der Ateliergemeinschaft Rostock (KGB)
seit 2004 Dozent an der „kunstschule rostock e. V.“
ab 2005 freischaffender Grafiker/Illustrator 2005 Mitbegründer Galerie „polylooks“
2007 Aufnahme BBK 2008 Stipendium Schleswig-Holstein-Haus
2008 Künstleraustausch/drei wöchiges Arbeitsstipendium Dünkirchen/Frankreich
2008 Vorstand im Kunstverein zu Rostock
2009-2010 Veröffentlichung Kinderbuch „Der große Alexander“, Mannheim, Madrid
2010 Konrad-Reich-Stipendium
2011 OZ-Kunstbörse
2011 stellvertretender Vorstandsvorsitzender Kunstverein zu Rostock
2011 Künstleraustausch/Ergebnisse des Arbeitsstipendium verbunden mit einer Ausstellung in „la-plateforme“ Dünkirchen/Frankreich mit Wandgestaltung
2012 Gestaltung einer PKW-Karosse zum 170 jährigen Jubiläum des Kunstvereines zu Rostock, Auftraggeber: Printzentrum Rostock
2012 Gestaltung offizielle Neujahrskarte der Stadt Rostock
2012 Kuration der Ausstellung “50 Ausgewählte Grafiken” im Kunstverein zu Rostock
2012 Gestaltung der “black, grey and white” Edition für die Richard Holmes Galerien, Los Angeles
Referenzen und Veröffentlichungen
2009 Jahresgabe, 80 Originalarbeiten, Kunstverein zu Rostock
2009 „Der große Alexander“, Text: Dr. Ellen Kühnelt, Bild/Layout: Matthias Dettmann, Herausgeber Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, ISBN: 978-3-927774-29-2
2009 Titelgestaltung, Hinstorff Verlag Rostock
2010 Serie von gestalteten Handbüchern „Entdeckerkids“, Herausgeber: Universität Rostock, Institut für Physik
2010 Serie „Demonstration“, RISSE Heft 25
2010 spanische Übersetzung „Der große Alexander“, Text: Dr. Ellen Kühnelt, Bild/Layout: Matthias Dettmann, Herausgeber: Canal Isabell 2, Madrid, ISBN: 978-3-927774-29-2
2011 „Plattdeutsche Witze un anner Malligkeiten mit Möller un Kruse“, 30 Illustrationen, Herausgeber: Hinstorff Verlag Rostock, ISBN 978-3-356-01419-8
2012 Gestaltung einer PKW-Karosse zum 170 jährigen Jubiläum des Kunstvereines zu Rostock, Auftraggeber: Printzentrum Rostock
2012 Gestaltung offizielle Neujahrskarte der Stadt Rostock
2012 Gestaltung der “black, grey and white” Edition für die Richard Holmes Galerien, Los Angeles
Freitag, den 12.12.2014, ab 20 Uhr
Sonntag, den 14.12.2014 15:00 bis 18:00 Uhr
Montag, den 15.12.2014 15:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag, den 16.12.2014 12:00 bis 15:00 Uhr